- Geöffnet Mo-Fr 10:00 - 18:00, Sa bis 13:00
Gedenktag orthodox: 4. Januar, 31. Oktober, 27. Dezember
Gedenktag katholisch: 26. Dezember
Name bedeutet: die Krone (griech.)
Archidiakon, Erzmärtyrer
Patron: der Pferde, Pferdeknechte, Kutscher, Steinhauer, Maurer, Zimmerleute, Weber, Schneider, gegen Besessenheit, Steinleiden, Seitenstechen und Kopfweh; für einen guten Tod; des Bistums Wien
Attribute:Â als Diakon, Steine
* um 1 in Jerusalem in Israel
†um 38 bei Jerusalem in Israel
Stephanus war der erste von sieben Diakonen der urchristlichen Gemeinde in Jerusalem; diese Diakone waren von den Aposteln durch Handauflegung geweiht worden, nachdem in der Gemeinde ein Konflikt zwischen Mitgliedern mit griechischem Hintergrund und solchen mit traditionell jüdischem aufgetreten war um die Frage der Versorgung von Witwen. Diakone waren nun zugleich für die Glaubensverkündigung zuständig wie auch für die sozialen Belange der Gemeinde und hatten den Rang von Gemeindeleitern, die in ihrer Bedeutsamkeit nahe an die Apostel heranreichten (Apostelgeschichte 6, 1 – 7). Stephanus war ein Mann voll Gnade und Kraft, tat große Wunder und Zeichen unter dem Volke (Apostelgeschichte 6, 8).
Joachim Schäfer: Artikel Stephanus, aus dem Ökumenischen Heiligenlexikon – https://www.heiligenlexikon.de//BiographienS/Stephanus.htm
Ikonengalerie Wien
Mo
10:00 – 18:00
Di
10:00 – 18:00
Mi
10:00 – 18:00
Do
10:00 – 18:00
Fr
10:00 – 18:00
Sa
10:00 – 13:00
So
geschlossen
Sonderzeiten auf Anfrage
Designed & entwickelt von DigiDog