- Geöffnet Mo-Fr 10:00 - 18:00, Sa bis 13:00
Gedenktag orthodox: 3. Dezember und 19. Januar
Der heilige Savva von Zvenigorod verließ die Welt in seiner frühen Jugend und erhielt die klösterliche Tonsur vom Heiligen Sergius von Radonesch (25. September und 5. Juli) und war sein Schüler und Mitasket. Savva liebte die Einsamkeit und vermied es, sich mit Menschen zu unterhalten. Er lebte in ständiger Mühsal, beklagte die Armut seiner Seele und zitterte vor dem Gericht Gottes. Er war ein Vorbild an Einfachheit und Demut und erlangte eine solche Tiefe spiritueller Weisheit, dass er „im Kloster des Heiligen Sergius der Beichtvater aller Brüder war, ein ehrwürdiger und überaus gelehrter Ältester“.
Als Großfürst Demetrios vom Don aus Dankbarkeit für den Sieg über Mamai das Kloster der Entschlafung der Muttergottes am Fluss Dubenka errichtete, wurde Savva mit dem Segen des Heiligen Sergius zum Igoumen. Unter Beibehaltung der einfachen Art seines asketischen Lebens aß er Pflanzen, trug grobe Kleidung und schlief auf der Erde.
Das im 16. Jahrhundert zusammengestellte Leben des Heiligen Savva berichtet, wie der Heilige am Ende des 15. Jahrhunderts (1480-1490) Pater Dionysios, dem vierten Igoumen des Klosters Saint Savva, erschien und sagte: „Dionysios! Wach auf und male meine Ikone.“ Als Pater Dionysios fragte, wer er sei, antwortete er: „Ich bin Savva, der Gründer dieses Ortes.“ Nun hatte Pater Dionysios den Heiligen nicht persönlich gekannt, also rief er Elder Habakuk herbei, der den Heiligen Savva in seiner Jugend gekannt hatte, in der Hoffnung, sich davon zu überzeugen, dass sein Traum keine Täuschung war. Er beschrieb das äußere Erscheinungsbild des Heiligen, und Pater Habakuk versicherte ihm, dass der Heilige genau so aussah, wie die Igoumen ihn im Traum gesehen hatten. Dann gehorchte Pater Dionysios dem Befehl und malte eine Ikone der Heiligen Savva.
Ikonengalerie Wien
Mo
10:00 – 18:00
Di
10:00 – 18:00
Mi
10:00 – 18:00
Do
10:00 – 18:00
Fr
10:00 – 18:00
Sa
10:00 – 13:00
So
geschlossen
Sonderzeiten auf Anfrage
Designed & entwickelt von DigiDog