- Geöffnet Mo-Fr 10:00 - 18:00, Sa bis 13:00
Russische Ikone19. Jahrhundert
48.5 x 26 cm
Metall-/Bronze-/Messingikone
Oben: eingelegte Bronzeikone: Heilige Dreifaltigkeit (Neues Testament) mit der Inschrift: “Vaterschaft des Herrn”.
Die “Dreieinigkeit”, “Dreifaltigkeit” oder “Trinität” (aus dem altgriechischen „Trias“: „Dreizahl“, „Dreiheit“) ist in der christlichen Theologie die Wesenseinheit Gottes in drei Personen oder Hypostasen, nicht drei Substanzen. Diese werden “Vater” (Gottvater), “Sohn” (Gott Sohn) und “Heiliger Geist” (Geist Gottes) genannt. Damit wird zugleich ihre Unterscheidung und ihre unauflösbare Einheit ausgedrückt. Die “neutestamentliche Dreifaltigkeit” zeigt den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist deutlich und obwohl weitaus vertrauter im Westen, ist eigentlich griechischen Ursprungs.
In der Mitte: Gottesmutter “Freude Aller Bedrückten”, (- Aller Trauernden), (-Aller Leidenden)
Die Gottesmutter in voller Gestalt dargestellt, ohne Kind. Vor ihr sind betrübte Menschen zu sehen, die von verschiedenen Krankheiten und Kummer geplagt, und von Engel angeführt werden. Gedenktag der Ikone: 24. Oktober. Diese Ikone der Gottesmutter wurde am Ende des 17. Jhdt. bekannt. Die in Moskau lebende Schwester des Patriarchen Ioakim von Moskau, litt lange Zeit an einer schweren Krankheit. Eines Tages hörte sie während des Gebetes eine Stimme: “Evfimija! Warum nimmst du in deinem Leiden nicht Zuflucht zu der, die alle heilt? In der Kirche der Verklärung meines Sohnes gibt es mein Bild, das “Aller Betrübten Freude” genannt wird. Bitte einen Priester, dieses Bild zu bringen, und wenn er einen Bittgottesdienst mit einer Wasserweihe gefeiert hat, wirst du Heilung erlangen.” Evfimija beherzigte die Aufforderung der Allheiligen Gottesmutter und wurde gesund.
Links: der Heilige Apostel Petrus mit Kreuz und Schlüssel.
Rechts: Heiliger Apostel Paulus mit dem Evangelienbuch.
Ikonengalerie Wien
Mo
10:00 – 18:00
Di
10:00 – 18:00
Mi
10:00 – 18:00
Do
10:00 – 18:00
Fr
10:00 – 18:00
Sa
10:00 – 13:00
So
geschlossen
Sonderzeiten auf Anfrage