Artikelnummer:

24778

Orthodoxe Ikone | Staurothek | Kreuzigung | 24778

Antike original russische Ikone aus dem 19. Jahrhundert.

Beschreibung

In der Mitte: Bronze-/Messingkreuz mit zweifärbigem Email. Oben: Gott Vater mit zwei Engeln. Der gekreuzigte in der Mitte mit einem Speer und Hyssopstengel. Unten: die Stadtmauer Jerusalems und Golgota mit dem Schädel Adams.

Auf der Ikone: links: Die Heilige Martha (12. April, dritter Sonntag der Osterzeit, 4. Juni) und rechts: der Heilige Hauptmann Longinus (16. Oktober).

Die Heilige Martha war die ältere Schwester der Maria von Betanien (Lukasevangelium 10, 38) und des Lazarus (Johannesevangelium 11, 20) 2. Sie gehörte zum engeren Freundeskreis Jesu; nur von diesen dreien wird – abgesehen von Johannes – berichtet, dass Jesus sie “lieb hatte” (Johannesevangelium 11, 5). Die Heilige Martha gehörte zu den Myronträgerinnen.

Der Heilige Longinus war der Legende zufolge, der Name des römischen Soldatenhauptmannes unter dem Kreuz Jesu, der das Bekenntnis “Dieser war in Wahrheit Gottes Sohn” ablegte (Matthäusevangelium 27, 54). Christ geworden, soll er demnach unter Kaiser Claudius den Märtyrertod erlitten haben.

Haben Sie noch Fragen? Buchen Sie einen Termin!
Kontakt
[ivory-search id="15520" title="Default Search Form"]