Artikelnummer:

24701

Orthodoxe Ikone | Ostern, 12 Hochfeste & 4 Feiertage | 24701

Antike original russische Ikone aus dem 19. Jahrhundert.

Beschreibung

Im Zentrum die Auferstehung aus dem Grabe und die Herabkunft in die Unterwelt (das Totenreich). Christus auf den zertretenen Pforten des Totenreichs, reißt Adam und Eva aus dem Schlund des Todes und mit ihnen die Gerechten des Alten Testament. Rechts unten: Jesus und Petrus am See Genezareth.

Von links nach rechts die Hochfeste:

  1. Geburt der Gottesmutter (Hochfest: 8. September)
  2. Tempelgang der Gottesmutter (Hochfest: 21. November)
  3. Heilige Dreifaltigkeit/Besuch der drei Männer bei Abraham (Hochfest)
  4. Verkündigung der Gottesmutter (Hochfest: 25. März)
  5. Christi Geburt (Hochfest: 25. Dezember)
  6. Darstellung Jesu im Tempel (Hochfest: 2. Februar)
  7. Taufe Jesu im Jordan (Hochfest: 6. Januar)
  8. Einzug in Jerusalem (Hochfest)
  9. Die Verklärung Christi (Hochfest: 6. August)
  10. Christi Himmelfahrt (Hochfest: 40 Tage nach Ostern)
  11. Entschlafen der Gottesmutter (Hochfest: 15. August)
  12. Die Auferweckung Lazarus (Feiertag: Samstag vor Palmsonntag)
  13. Enthauptung Johannes des Vorläufers (29. August)
  14. Pokrow: Schutz und Fürbitte der Gottesmutter (1. Oktober)
  15. Der Heilige Prophet Elias (20. Juli)16.Die Kreuzerhöhung (Hochfest: 14. September)

Hintergrund verziert mit Punzen und eingravierten Ornamenten.

Weißmetall mit Gold.

Haben Sie noch Fragen? Buchen Sie einen Termin!
Kontakt
[ivory-search id="15520" title="Default Search Form"]