- Geöffnet Mo-Fr 10:00 - 18:00, Sa bis 13:00
Russische Ikoneum 1800
5 x 5 cm
Metall-/Bronze-/Messingikone
Jesus steht auf den Torflügeln der Unterwelt und befreit Adam und Eva aus dem Schlund des Todes und mit ihnen die Gerechten des Alten Testamentes.
Der Ausdruck “Höllenfahrt” ist zwar weit verbreitet, entspricht aber nicht den Aussagen der christlichen Glaubensbekenntnisse. Diese kennen keine „Höllenfahrt”, sondern den Abstieg oder die Niederfahrt Christi in den Hades, in die Unterwelt oder das Reich der Toten. Apokryphe Evangelien, an die sich die Ikonenmaler hielten, schildern diese Niederfahrt sehr dramatisch. Aus den Tiefen einer mächtigen Aureole schreitend und flankiert von seinen Jüngern mit Johannes dem Vorläufer und den Propheten des Alten Bundes, zerschmettert der Auferstandene die Hadespforten. Stellvertretend für die ganze Menschheit reißt er mit herrscherlicher Gebärde Adam und Eva aus den Grüften. In der Unterwelt selbst quälen Engel die Unterweltkumpane Tod und Teufel bis in alle Ewigkeit. Noch heute bildet die orthodoxe Gemeinde diese Niederfahrt Christi nach in einer feierlichen Prozession um die dunkle Kirche. Dann ertönt der Jubelruf: „Christus ist auferstanden von den Toten. Er ist wahrhaftig auferstanden.
Ikonengalerie Wien
Mo
10:00 – 18:00
Di
10:00 – 18:00
Mi
10:00 – 18:00
Do
10:00 – 18:00
Fr
10:00 – 18:00
Sa
10:00 – 13:00
So
geschlossen
Sonderzeiten auf Anfrage