Artikelnummer:

25013

Orthodoxe Ikone | Heiliger Prophet Elias | 25013

Russische Ikoneum 1800

31.5 x 27 cm

Malschule Palech

Antike original russische Ikone aus dem 19. Jahrhundert.

Beschreibung

Im Zentrum Elias in der Wüste am Bach Krith (Kön 17:1-7). Links unten erscheint ein Engel Elias im Traum (Kön 19:4-7). Links mit seinem Mantel trennt Elias den Fluss Jordan und durchschreitet ihn mit seinem Schüler Elischa (Elisäus). Rechts oben: die Himmelfahrt im feurigen Wagen – Elias übergibt Elischa seinen Prophetenmantel (Kön 2:11-13). Elischa trennt mit dem Mantel den Jordan und überschreitet ihn. Links oben: segnender Gott Vater.

Elija (Elias) aus Tischbe in Gilead wirkt zur Zeit des Königs Ahab (873- 853 v.Chr.) und der Königin Isebel als Prophet in Israel. In der Ikonenmalerei wird vor allem seine Auffahrt in den Himmel auf einem feurigen Wagen dargestellt, die von seinem Schüler Elischa (Elisäus) beobachtet wird. Elija sagt dem König drei Jahre Dürre voraus und erhält die Weisung, sich östlich des Jordan am Bach Kerit zu verbergen, wo er von Raben ernährt wird; dann wird er nach Sarepta geschickt, wo ihm eine Witwe zu Essen gibt. Daraufhin werden ihr Mehltopf und ihr Ölkrug nicht leer. Als der Sohn der Witwe krank wird und stirbt, erweckt Elija ihn wieder zum Leben. Im dritten Jahr tritt Elija wieder vor Ahab und Isebel und fordert die Propheten des Baal zu einem Gottesurteil auf dem Berg Karmel heraus. Das Volk erkennt, dass Jahwe der wahre Gott ist, ergreift die Propheten des Baal und tötet sie. Isebel bedroht Elija mit dem Tod, und er flieht auf die Halbinsel Sinai. Dort bringt ihm ein Engel Brot welches als Vorbild für die Eucharistie gilt. Elija gilt als Vorläufer des Messias.

Sehr schöne, feine Goldmalerei auf den Gewändern (Assist).

Sehr schöne und fein gemalte Ikone aus der Malschule Palech.

Haben Sie noch Fragen? Buchen Sie einen Termin!
Kontakt
[ivory-search id="15520" title="Default Search Form"]