Artikelnummer:

24799

Orthodoxe Ikone | Heiliger Nikolaus von Myra mit Vita | 24799

Antike original russische Ikone aus dem 19. Jahrhundert.

Beschreibung

Heiliger Nikolaus von Myra, als Bischof mit den liturgischen Gewändern bekleidet. In der Hand hält er das offene Evangelium.

Der Hl. Nikolaus von Myra wurde um 283 in Patara, heute Ruinen bei Kalkan in der Türkei geboren und starb um 348 in Myra (Lykien), heute Demre in der Türkei. Er gilt als einer der bekanntesten Heiligen der Ostkirchen und der lateinischen Kirche. Seine Gedenktage, der 6. Dezember, 9. Mai und 29. Juli, werden mit zahlreichen Bräuchen verbunden. Nikolaus wirkte in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts als Bischof von Myra in der kleinasiatischen Region Lykien, damals Teil des römischen, später des byzantinischen Reichs, mittlerweile der Türkei. Sein griechischer Name Nikólaos bedeutet „Sieg des Volkes“ und war bereits in vorchristlicher Zeit gebräuchlich. Der heilige Nikolaus gilt als Patron u.a. von Russland, der Kinder, Frauen mit Kinderwunsch, Gebärenden, der alten Menschen, Reisende, Seeleute, Richter, Rechtsanwälte, Notare, Apotheker, Wirte, für glückliche Heirat und Wiedererlangung gestohlener Gegenstände.

Herum seine Vita von links nach rechts:

  1. Geburt des Heiligen Nikolaus (29. Juli)
  2. Taufe des Heiligen Nikolaus
  3. Die Heilung einer Frau
  4. Der Unterricht
  5. Die Diakonweihe
  6. Die Bischofsweihe
  7. Die Rettung der drei Töchter
  8. Die Rettung der Drei vom Hochverrat beschuldigten
  9. Die Rettung eines Seemanns
  10. Die Rückgabe eines geraubten Kindes
  11. Die Entschlafung (6. Dezember)
  12. Die Übertragung der Reliquien (9. Mai)

Sehr schöne, feine und miniaturhafte Malerei.

Haben Sie noch Fragen? Buchen Sie einen Termin!
Kontakt
[ivory-search id="15520" title="Default Search Form"]