- Geöffnet Mo-Fr 10:00 - 18:00, Sa bis 13:00
Die wundertätige Ikone, ihr Festtag wird am 27. November begangen, ist eine der geschichtsträchtigsten und bekanntesten Ikonen Russlands. Für diese weit verbreitete Darstellung des Brustbildes der mit erhobenen Händen betenden Gottesmutter mit dem segnenden Christus im runden Medaillon vor der Brust hat sich in der Ikonenliteratur des Westens die Bezeichnung “Nowgorodskaja” eingebürgert.
Das Fest der Ikone der Gottesmutter des Zeichens von Nowgorod erinnert an das Wunderzeichen der Muttergottes, das sie der Legende nach während der Belagerung Nowgorods durch die Ssusdaler im Jahre 1170 mit dieser Ikone vollbrachte. In einem entscheidenden Moment der Schlacht brachte der Heilige Iwan, Bischof von Nowgorod (7. Sept.) die Ikone an die Stadtmauer. Als ein feindlicher Pfeil die Ikone traf, wandte die Ikone ihre Vorderseite mit der Darstellung der Muttergottes von den Belagerern ab und „zeigte ihr Gesicht als Zeichen des großen Erbarmens mit den Leidenden. Der Bischof sah die Gottesmutter weinen und wischte ihre Tränen mit seinem Gewand ab. Das feindliche Heer geriet darauf in Panik, eine Finsternis brach herein und die Feinde töteten sich gegenseitig. Die Nowgoroder öffneten die Stadttore, stürzten sich auf den Feind und siegten bald.
Zu Ehren dieser Ikone entstanden eigene Gebete, Kirchenlieder und ein Gottesdienst. Das Bild befand sich in der bis 1170 bestehenden Spas-Kirche in Nowgorod, bis sie ihren Platz in der 1356 erbauten Kathedrale von Nowgorod fand. Heute wird sie im Nowgoroder Staatsmuseum aufbewahrt.
Der Muttergottes des Zeichens sind viele Kirchen und Klöster in Russland geweiht, so die Kathedrale in Kursk und die Kirche in Dubrowize (Mittel-Russland) aus dem 17. Jahrhundert sowie die heute verfallenden Dorfkirchen in Znamenskoe (Moskauer Gebiet), ebenfalls aus dem 17. Jahrhundert und die aus Kraskoe im Gebiet von Wladimir.
Schöne, feine Goldmalerei (Assist) auf den Gewänder.
Ikonengalerie Wien
Mo
10:00 – 18:00
Di
10:00 – 18:00
Mi
10:00 – 18:00
Do
10:00 – 18:00
Fr
10:00 – 18:00
Sa
10:00 – 13:00
So
geschlossen
Sonderzeiten auf Anfrage