- Geöffnet Mo-Fr 10:00 - 18:00, Sa bis 13:00
Russische IkoneMoskau 1877
26.5 x 21.5 cm
Silberoklad
Die Darstellung Christus Pantokrators, der “All- oder Weltenherrscher” gilt als das Urbild aller Ikonen. Durch die Menschwerdung ist Christus selbst das Wort und das Bild, das Wort der unaussprechlichen Geheimnisse und das Bild des unsichtbaren Gottes. Auf dem Konzil von Nizäa im Jahr 325 wurde bekräftigt, dass Christus das sichtbare und vollkommene Bild des Vaters ist. Das Bild des Pantokrators wird zum Symbol des Bilderstreits in der byzantinischen Kirche. Johannes von Damaskus, unter anderen, verteidigte die Darstellung. In der westlichen Kirche gibt es ein ähnliches, mehr an weltliche Herrscher erinnerndes Motiv, die Majestas Domini (“Herrlichkeit des Herrn”).
Auf der Ikone wird Christus segnend, mit dem offenen Evangelium dargestellt: “Ein neues Gebot gebe ich Euch, liebet einander…” (Joh. 13,34).
Silberoklad. Punziert 84 Silber. Moskau 1877. B.C. Viktor Sawinkow (1855-1888).
Ikonengalerie Wien
Mo
10:00 – 18:00
Di
10:00 – 18:00
Mi
10:00 – 18:00
Do
10:00 – 18:00
Fr
10:00 – 18:00
Sa
10:00 – 13:00
So
geschlossen
Sonderzeiten auf Anfrage