Artikelnummer:

24785

Orthodoxe Ikone | Christi Himmelfahrt | 24785

Antike original russische Ikone aus dem 19. Jahrhundert.

Beschreibung

Der Auferstandene fährt auf zum Himmel. Auf der Erde hinterlässt er die Gottesmutter und die Apostel. Auf der höchsten Erhebung des Ölbergs, wo sich die Kirche der Himmelfahrt (seit 1198 eine Moschee) befand, ist die Stelle an der Christus vor den Augen der Apostel von der Erde emporgehoben und von einer Wolke aufgenommen wurde, die ihn ihren Blicken entzog. Maria gilt hier als Säule und das Fundament der Kirche, die Achse, die die Erde mit dem Himmel verbindet, wo Christus auf einem Thron unter die Engelmächte aufgenommen wird. Auf der Erde tadeln die Engel die Apostel.

Das Fest Christi Himmelfahrt wird in der Liturgie der orthodoxen Kirche als Hochfest begangen. Das Datum des Hochfestes ist vom Datum des beweglichen Osterfestes abhängig. Der frühestmögliche Termin ist der 30. April, der späteste der 3. Juni.

Auf der Ikone sind 12 Apostel zu sehen. Eigentlich sollten es 11 Apostel sein, da Judas sich bereits erhängt hatte und der neue 12. Apostel (Matthias) noch nicht gewählt wurde,

Südrussische/ Ukrainische Ikone.

Haben Sie noch Fragen? Buchen Sie einen Termin!
Kontakt
[ivory-search id="15520" title="Default Search Form"]