- Geöffnet Mo-Fr 10:00 - 18:00, Sa bis 13:00
neuzeitlich
23.5 x 28.5 cm
Diese wundertätige “Umilenie”-Muttergottesikone, “die Süßküssende” wird, zusammen mit Zwei weiteren Darstellungen mit demselben Namen, am 19. März gefeiert. Die erste Ikone erschien der Legende nach 1103 und befindet sich in Smolensk, die Zweite genannt Umilenie-Ljubjatowskaja, befindet sich in der Pskowo-Petscherskaja-Lavra in Pskow.
Der Prototyp der russischen Umilenie-Ikone, wird in der Kunstgeschichte “Eleusa” oder “Glykophilusa” genannt. Auf dieser Ikone wendet sich fas Kind der Mutter zu, um seine Wange zärtlich an die ihre zu schmiegen. Eleusa ist sein dem 11. Jahrhundert ein in Byzanz nachweisbarer Ehrentitel der Gottesmutter.
Ikonengalerie Wien
Mo
10:00 – 18:00
Di
10:00 – 18:00
Mi
10:00 – 18:00
Do
10:00 – 18:00
Fr
10:00 – 18:00
Sa
10:00 – 13:00
So
geschlossen
Sonderzeiten auf Anfrage
Designed & entwickelt von DigiDog