- Geöffnet Mo-Fr 10:00 - 18:00, Sa bis 13:00
datiert 1801
40 x 31 cm
Die Eltern der Gottesmutter Joachim und Anna (9. September). Der Heilige Joachim hält eine Textrolle und die Heilige Anna trägt rechts die Gottesmutter als Kind.
Joachim und Anna sind die legendären Eltern der Maria und somit die Großeltern Jesu. Das um 150 entstandene apokryphe Jakobusevangelium schildert Joachim als frommen, reichen und freigiebigen Greis, der mit seiner Frau in Jerusalem lebte – nach Johannes von Damaskus am Schaftor. Andere Überlieferung nennt den alten Mann einen Priester aus dem Stamm Levi oder einen Nachfahren Davids aus dem Stamm Juda. Joachims Opfer im Tempel wurde vom Oberpriester zunächst zurückgewiesen, da er keine Nachkommen hatte. Joachim zog sich in die Wüste zurück; ihm erschien ein Engel, traf ihn auf dem Feld bei seinen Herden und dann seine Frau Anna in ihrem Haus; er wies beide an, sich zu begegnen. Sie begegneten sich an der Goldenen Pforte, das verheißene Kind Maria wurde geboren.
Sie gelten als die Patrone der Eheleute, der Schreiner, Gerber und Leinenhändler.
Ikone mit griechischer Schrift unten.
Datiert 1801.
Ikonengalerie Wien
Mo
10:00 – 18:00
Di
10:00 – 18:00
Mi
10:00 – 18:00
Do
10:00 – 18:00
Fr
10:00 – 18:00
Sa
10:00 – 13:00
So
geschlossen
Sonderzeiten auf Anfrage