- Geöffnet Mo-Fr 10:00 - 18:00, Sa bis 13:00
Gedenktag orthodox: vorletzter Sonntag im Advent
Gedenktag katholisch: 23. Januar, 24. Dezember
Name bedeutet: die Leben Schenkende (hebräisch)
Urmutter der Menschheit
Patronin: der Gärtner und Schneider
* um 3751 v. Chr. (nach jüdischer Zeitrechnung)
† 2831 v. Chr. (nach jüdischer Zeitrechnung)
Eva und Adam waren nach dem biblischen Schöpfungsbericht in 1. Mose 2, einer theologischen Lehrerzählung, die Stammeltern der Menschheit. Eva wurde demnach als Partnerin für Adam aus dessen Rippe geschaffen. Nachdem beide die Früchte vom verbotenen Baum gegessen hatten, erkannten sie ihre Nacktheit und schämten sich. Sie wurden aus dem Paradies vertrieben (1. Mose 3), dann wurden ihnen die Söhne Kain, Abel und Set (1. Mose 4), später weitere Söhne und Töchter (1. Mose 5) geboren.
Nach der Apokalypse des Moses starb Eva sechs Tage nach Adam.
Als Bewohner des Paradiesgartens und nach der Vertreibung als Bebauer des Erdbodens tätig, wurden Eva und Adam Patrone der Gärtner, weil ihre Nacktheit nach dem Sündenfall bedeckt wurde, wurde Eva Patronin der Schneider.
Joachim Schäfer: Artikel Eva, aus dem Ökumenischen Heiligenlexikon: https://www.heiligenlexikon.de/BiographienE/Eva.html
Ikonengalerie Wien
Mo
10:00 – 18:00
Di
10:00 – 18:00
Mi
10:00 – 18:00
Do
10:00 – 18:00
Fr
10:00 – 18:00
Sa
10:00 – 13:00
So
geschlossen
Sonderzeiten auf Anfrage
Designed & entwickelt von DigiDog