- Geöffnet Mo-Fr 10:00 - 18:00, Sa bis 13:00
Gedenktag orthodox: 24. Dezember
Gedenktag katholisch: 25. Dezember
Name bedeutet: die Edelgeborene (griechisch)
Abt, Märtyrerin
Attribute:Â Mantel, Schwert
Patronin:Â gegen Taubheit und Besessenheit
* in Alexandria in Ägypten
†um 258 in Rom
Eugenia kam nach der Legende um 185, zur Zeit des Kaisers Commodus, mit ihren Eltern von Rom nach Alexandria, ihr Vater Philippus wurde dort der römische Präfekt. Sie war wissenschaftlich gebildet und kam durch das Lesen der Briefe des Apostels Paulus zum Christenglauben. Unterstützt durch die Eunuchen Protus und Hyazinthus trat sie demnach in Männerkleidern in ein Männerkloster ein und wurde dort in jungen Jahren schon Abt. Als eine Frau den Abt verführen wollte, wurde diese von ihm zurechtgewiesen, worauf Eugenius von der Abgewiesenen der Unzucht beschuldigt und beim Präfekten verklagt wurde. Diesem – ihrem Vater – offenbarte sie ihre wahre Identität und gewann daraufhin auch ihre Eltern für das Christentum. Sie konnte nun nicht mehr im Kloster bleiben, ging deshalb mit ihrer Familie nach Rom zurück und wurde in der Christenverfolgung des Kaisers Valerian und Gallienus enthauptet, mit ihr starben ihr Vater und die beiden Eunuchen.
Joachim Schäfer: Artikel Eugenia von Rom, aus dem Ökumenischen Heiligenlexikon: https://www.heiligenlexikon.de/BiographienE/Eugenia_von_Rom.htm
Ikonengalerie Wien
Mo
10:00 – 18:00
Di
10:00 – 18:00
Mi
10:00 – 18:00
Do
10:00 – 18:00
Fr
10:00 – 18:00
Sa
10:00 – 13:00
So
geschlossen
Sonderzeiten auf Anfrage